Nutzungsform: gruppiert in Ortsrandlage
Geschätzter Anteil Streuobstwiesenfläche auf Screenshot:	<10 %
- a)Bestandsform: gruppiert: einzelne Obstbaumgruppen in der Landschaft, „Mini-Ensembles“;
 - b)Bestandsdichte: intensiv: Baumdichte 100-150 Bäume/ha *Ausnahmefall, gesondert vermerken);
 - c) Anbaumuster: gestreut: regelmäßiges Anbauraster nicht oder nur ansatzweise erkennbar;
 - d) Anbauform: ;
 - e) Inklination: ;
 - f) Räumliche Lage: Ortsrandlage ring- oder teilringartige Anordnung am Ortsrand;
 - g) Umgebungsnutzung: GL: (fast) ausschließlich Grünland;
 - Sonstige Umgebungsnutzung: ;
 - h) Anteil Streuobstwiesen: 5-10 %: Streuobst ist in der Landschaft gerade noch wahrnehmbar, aber nicht charakterprägend (Ausnahme: markante Einzelbäume);
 - i) Unterwuchsnutzung: ;